Shell-Link erzeugen   

 

Shell-Links sind Verknⁿpfungen auf der sogenannten Windows-Shell. Hierⁿber lassen sich Verknⁿpfungen zu beliebigen Dateien und Ordnern auf Ihrer Festplatte erstellen.

Bitte beachten: Diese Funktion ist nur verfⁿgbar, wenn sich bei Ihnen die Datei VB5StKit.dll im Verzeichnis \Windows\System (fⁿr Windows 95/98/ME) bzw. \WinNT\system32 (fⁿr Windows NT/2000) befindet! Diese Datei wird im kompletten Setup-Paket (cbm-inst.exe, cbm-inst.zip) mitgeliefert, aber nicht im Update-Paket (cbm-upd.exe, cbm-upd.zip).

In vielen FΣllen ist diese Datei bereits durch andere Visual Basic-Programme auf dem System installiert.

Sie kennen es von Installationsprogrammen û haben Sie eine Software neu installiert, finden sie meistens deren Icon z.B. auf dem Windows-Desktop vor. Oder: Wenn Sie im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei klicken, finden Sie u.a. den Menⁿpunkt ╗Senden an½ mit einigen Unterpunkten. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt: Wie kommen diese Icons auf den Desktop bzw. Menⁿpunkte in das ╗Senden An½-Menⁿ?

Die Windows-Manier ...

Fⁿr einen versierten Anwender ist es freilich kein Problem, derartige Verknⁿpfungen (Links) manuell zu erstellen. Unter Windows 2000 zum Beispiel gehe man in den Unterordner C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Sendto, ziehe dort den betreffenden Ordner mit der rechten Maustaste hinein und wΣhle aus dem Kontextmenⁿ ╗Verknⁿpfung hier erstellen½. Der Ordner ╗Desktop½ befindet sich ebenfalls in C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\, wobei [User] fⁿr den aktuell angemeldeten Benutzer steht. Unter Windows 95/98/ME ist der Pfad vom Verwenden oder Nicht-Verwenden von Benutzerprofilen abhΣngig.

... wird vereinfacht

Fⁿr einen Einsteiger wirkt das beschriebene ProzΘdere vermutlich eher abschreckend. Aber dennoch wⁿnscht sich vielleicht gerade der Einsteiger, einen irgendwo tief in der Verzeichnisstruktur liegenden Ordner, der oft gebraucht wird, mit einem Mausklick aus vom Desktop aus zu ÷ffnen. Hierzu ÷ffnet dieser Programmteil von ClipboardManager (ab Version 3.3) dem Computerneuling die Tⁿr und verschafft dem erfahrenen User mehr Komfort.

Das oben abgebildete Dialogfeld sollte selbsterklΣrend sein. In das obere der beiden Textfelder geben Sie eine aussagekrΣftige Bezeichnung fⁿr die Verknⁿpfung ein. Sie  schreiben sich z.B. oft Mails mit Steffen, die Sie abspeichern, und wollen den Ordner auf dem Desktop im Schnellzugriff haben û geben Sie in das obere Feld etwa ╗Mailwechsel mit Steffen½ ein. Im unteren Textfeld k÷nnen Sie den Pfad zu diesem Ordner eintragen. Wenn Sie den nicht aus dem Kopf wissen, klicken Sie einfach auf den Button mit dem ╗V...½ (fⁿr ╗Verzeichnis½, ist dasselbe wie Ordner) und kommen in einen Windows-ⁿblichen Dialog, um den Ordner zu suchen. Haben Sie ihn eingestellt, signalisiert Ihnen die Statuszeile, dass das Programm bereit zum Erstellen der Verknⁿpfung ist. Der Button ╗Link erzeugen½ ist nun aufgeblendet und mit einem Klick haben Sie SteffenÆs Ordner ab sofort im Schnellzugriff auf Ihrem Desktop. Wenn Ihnen Steffen seinen Dienstplan gemailt hat und Sie zu dieser besonders wichtigen Datei einen Schnellzugriff auf dem Desktop erzeugen wollen, klicken Sie statt des ╗V...½-Buttons den ╗D...½-Button zur Dateiauswahl und erstellen die Verknⁿpfung genau so.

Um die Verknⁿpfung statt auf dem Desktop im ╗Senden an½-Menⁿ zu platzieren, wΣhlen Sie im oberen Teil den des Dialogfeldes den entsprechenden Optionsbutton.


⌐ 2000 Diego Wegner, Berlin